Während man sich nach Lust und Laune neue Kleidung kaufen kann, ist es nicht so einfach, sein Auto mal eben schnell umzustylen. Wer sein Auto jedoch in neuem Glanz erstrahlen lassen will, kann es entweder mit entsprechendem Zubehör aufhübschen oder teuer neu lackieren lassen. Eine Alternative zur Lackierung bietet eine Autofolie.

 

Autofolien sind spezielle Folien, die mithilfe von Kleber auf den Lack des Auto aufgebracht werden. Sie sind in unterschiedlichen Farben erhältlich. Autofolie hat neben optischen Verschönerungen den Effekt, dass sie den Lack vor Kratzern und Steinschlägen schützt. Fachmännisch bezeichnet man das Aufkleben einer Autofolie als "Autofolierung"

 

Neben einer kompletten Autofolierung ist auch eine Teilfolierung für einzelne Fahrzeugteile, etwa der Motorhaube, möglich. Zudem gibt es so genannte 3D-Folien, die für einen besonderen Hingucker-Effekt sorgen. Doch es muss nicht immer auffallend sein: Matte Folien sind ebenso verfügbar wie besondere Farben - Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

 

Autofolie wird mit Hilfe des Kalt/Warm-Verfahrens angebracht. Hierzu muss die betreffende Stelle am Auto trocken und fettfrei sein. Anschließend wird die Folie zunächst nur aufgelegt und mit einem Spezialwerkzeug zugeschnitten. Dabei ist es sehr wichtig, dass der Lack nicht beschädigt wird.

 

Die Vorteile der Folierung nochmal zusammengefasst

 

*  Günstiger und schneller als herkömmliche Lackierungen

 

*  Werterhalt durch geschützten Lack

 

*  Spurlos Entfernung der Folie

 

*  Beseitigung von leichten  Lackschäden